für alle Ansprüche

funktionale und ästhetische Küchenarbeitsplatten

von Bucher Küchendesign in 1080 Wien

Die Wahl der Arbeitsplatte sollte wohldurchdacht sein. 

Nicht nur optische Ansprüche, sondern auch Wünsche an die Funktionalität und Langlebigkeit sollten dabei berücksichtigt werden. Sowohl bei den Arbeitsplatten als auch bei den Geräten und vielem mehr trennen wir durch gezielte Fragen die Spreu vom Weizen. In unserem Studio im 8. Bezirk in Wien zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, die an Ihre Bedürfnisse angepasst sind. Wir ersparen Ihnen mit unserer zielgerichteten Beratung Zeit, Geld und Ärger!

Welches Material ist das beste für Ihre Küchenarbeitsplatte?

Eine umfassende Beratung zu Arbeitsplatten bei Bucher Küchendesign in 1080 Wien erhalten Sie nach einem Anruf und einer persönlichen Terminvereinbarung mit uns unter der Telefonnummer +43 1 406 34 08. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie. Bei uns erhalten Sie Arbeitsplatten aus verschiedenen Materialien: Laminat, Echtholz, Granit, Silestone, Quarz, Glas, Dekton, Beton, Edelstahl, Corian und Samsung.

Küchenarbeitsplatten aus Laminat

Es gibt bei einer Arbeitsplatte aus Laminat verschiedene Farbmöglichkeiten und Dekore (Laminat, Duropal, etc.). Auch Holzdekore, Steindekore und Phantasiedekore sind möglich. Die Fläche ist glatt, hat eine leichte Holz- oder Steinstruktur, Rundkante oder Dickkante und wird entweder gleichfarbig oder als Kontrastfarbe, zum Beispiel in Edelstahl, ausgeführt. Sie ist nicht hitze- und wasserbeständig! Bitte lassen Sie keine feuchten Tücher auf den Schnittstellen liegen, denn die darunter liegende Spanplatte kann sich ansaugen, aufquellen und die Oberflächen-Platte beschädigen. Die Reinigung erfolgt mit einer Seifenlauge.

Küchenarbeitsplatten aus Massivholz

Die Farbmöglichkeiten reichen von Hartholz bis gebeizt, zum Beispiel Eiche, Kirsche oder Buche. Die Haptik ist besonders natürlich, gerne führen wir auch das Ölen oder Lackieren durch. Die Pflege erfolgt ohne schleifende Scheuermittel, mit einem Papiertuch, Schwamm und Seifenlauge und eventuell Spiritus. Sie sollte zudem regelmäßig mit Pflegeöl eingelassen werden. Machen Sie den Test: wenn Wassertropfen versickern, dann ist es an der Zeit, sie neu einzulassen. Es kann zu Verfärbungen bei Erwärmung und Feuchtigkeit kommen. Außerdem können mit der Zeit Gebrauchspuren entstehen, die Platte kann aber abgeschliffen werden.

Küchenarbeitsplatten aus Naturstein (Granit)

Bei der farblichen Gestaltung gibt es viele Möglichkeiten, auch aufgrund von verschiedenen Maserungen – jede Arbeitsplatte ist ein Unikat, da es sich um ein Naturprodukt handelt! Die Oberfläche ist glänzend poliert, damit handelt es sich um eine Water Drop-Oberfläche. Auch Leather-Touch, also eine matte Ausführung, ist in verschiedenen Varianten möglich. Einmal jährlich sollte die Arbeitsfläche mit lebensmittelechter Pflege eingelassen werden: wenn ein Wassertropfen versickert, sollte die Pflege erfolgen. Die Küchenarbeitsplatte aus Granit ist temperatur- und wasserbeständig.

Küchenarbeitsplatten aus Kunststein (Silestone)

Bei einer Platte aus Kunststein haben Sie eine große Farbauswahl laut der aktuellen Silestone-Liste. Darunter sind auch weiße Platten und Spezialfarben. Die Kunststein-Arbeitsplatten sind sowohl glänzend oder matt poliert verfügbar in den Dicken 1,3 Zentimeter, 2 oder 3 Zentimeter. Die Arbeitsfläche hält Temperaturen bis 190 Grad aus und ist wasserbeständig. Abwaschen können Sie sie mit einer Seifenlauge.

Küchenarbeitsplatten aus Quarz

Wenn Sie sich für eine Arbeitsplatte aus Quarz entscheiden, dann können Sie eine Farbe laut dem aktuellen Angebot auswählen. Auch Steindekore, weiß und viele andere Farben und Gestaltungen sind möglich. Die Fläche ist entweder glänzend oder matt in den Stärken 12 Millimeter, 30 Millimeter, 40 Millimeter, 60 Millimeter oder 80 Millimeter verfügbar. Sie ist temperatur- und wasserbeständig. Die Reinigung erfolgt mit Haushaltsreiniger, Essig, einem Scotch-Schwamm und/oder einem Holzschaber.

Küchenarbeitsplatten aus Glas

Bei Glasarbeitsplatten können Sie sich die Farbe laut den aktuellen Farbmustern von Lechner aussuchen. Möglich sind zum Beispiel auch Phantasiedekore, Unifarben und vieles mehr. Die Platte ist glänzend oder satiniert und 12 Millimeter dick. Die Arbeitsplatte besteht aus gehärtetem Glas, ist wasser- und hitzebeständig.

Küchenarbeitsplatten aus Dekton (Keramik)

Für verschiedene Farbmöglichkeiten wählen Sie aus der aktuellen Angebotsliste von Cosentino aus. Die Fläche ist entweder matt oder glänzend und wird einfach mit Wasser gepflegt. Die Arbeitsfläche ist hitzebeständig.

Küchenarbeitsplatten aus Edelstahl

Eine Arbeitsfläche aus Edelstahl ist poliert, stammt von Blanco und ist metallglänzend. Die Oberfläche ist zwar wasser- und temperaturbeständig, kann allerdings zerkratzen.

Küchenarbeitsplatten aus Kerrock, Samsung, Corian

Die Farbmöglichkeiten finden Sie im aktuellem Angebot des Herstellers Kerrock. Die Haptik ist glatt, kunststoffähnlich und verformbar. Das Becken und die Platte kommen aus einem Stück. Die Arbeitsfläche ist wasser- und temperaturbeständig.

Top Angebote vom Planungsspezialisten für Ihre Küche im Küchenstudio!

Bei eventuellen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.